Montag, 14. November 2011

bordeaux - place de la bourse

der platz ist hell beleuchtet ansonsten ist es schon dunkel. und alles spiegelt sich in der wasserfläche davor.
wunder schön xD

der selbe platz, andere gesellschaft :D

Mittwoch, 9. November 2011

schöne dinge, die ich in france gesehen habe

diese kleinen, niedlichen läden kann man an jeder straßenecke finden

das liebste sind mir trotzdem die balkons

diese schaufenster...

ich hab eine vorliebe für bunte plakate entwickelt




warum französinnen in deutschland auffallen könnten

es gibt viele gründe für die oben angeführte these. hier ein paar wenige:
- die auffällige gesichtsbemalung
- die auffällige haarkosmetik
- auch hier jeansjacken
- gummi-stretch-hosen/ leggins
- eine erstaunliche anzahl an pircings (nur im gesicht - soweit ich weiß)

warum franzosen ein bisschen schwul aussehen

neben den unten schon aufgeführten gründen gibt es nämlich noch mehr, hier kommen noch ein paar weitere:
- die engen hosen
- die engen t-shirts mit V-ausschnitt
- haarreifen (jaaa!)
- jeansjacken
- hausschuhe in der schule
- weiße Handys (sogar BlackBerrys!!!wie das aussieht)
- die Farbwahl der klamotten (weiße jogginghosen und rosa sportjacken)
- küsschen rechts, küsschen links auch von junge zu junge

Dienstag, 1. November 2011

14. in frankreich wird die menge von flüssigkeiten weder in l noch in ml angegeben. nein, die hier weit einheit ist cl.
15. ein durchschnittlicher, französischer teeny schreibt 600 SMS in der woche

Sonntag, 16. Oktober 2011

gambas

gambas sind kleine meerestiere, die sie in frankreich offensichtlich gerne essen. ich habe sie auf einer party probiert. ich musste, sie wurden mir angeboten. jedenfalls war es dunkel, meine freundin meinte im nach hinein man müsse den kopf abmachen bevor man so ein ding isst, das problem ist: ich kann mich nicht 100%ig an augen errinern, die mich angeguckt haben, aber ich habe 100%ig keine kopf abgemacht. ich denke mehr muss ich dazu jetzt nicht sagen.  



Sonntag, 9. Oktober 2011

les freres scott

ich habe ein neues hobby. in dem bücherschrank in meinem zimmer habe ich diese serie gefunden und jetzt kann ich mir die gesamte 1. staffel angucken. auf französisch. mit den ersten vier folgen bin ich schon fertig. ich verstehe zwar nicht alle dialoge, aber dafür die ganze geschichte. das is fast so gut wie "navy cis- la" auf english zusammen mit ***** xD

Mittwoch, 5. Oktober 2011

13. jeden zweiten tag gibt es hier rohes fleisch und mit roh meine ich: viel blut

Sonntag, 2. Oktober 2011

paris, je t'aime





notre-dame ist wirklich schön und echt riesig, obwohl die beiden - nie fertig gestellten - türme fehlen. dafür sind die kleinen teufelchen die überall sitzen süß.

der punkt von dem aus alle entfernungen in frankreich gemessen werden. der französische nullpunkt. ich habe so ungefähr 20 bilder auf meiner kamera und diese ist das mit den wenigsten füßen.


         


die bouquinisten sind leute, die ihre alten bücher, plakate und bilder in diesen kisten am ufer der seine lagern. es ist wundervoll daran vorbei zubummeln.




das schönste an paris sind - trotz aller sehenswürdigkeiten - die niedlichen balkone mit den blumen, die nahezu jede hausfassade schmücken.






die brücke pont des arts ist ein verrückter ort. überall an dem geländer hängen schlösser von liebenden. ich habe ein paar beispiele beigefügt.
dieser platz ist unglaublich. hier kostet eine kette mehr als 2 häuser. ich würde mich allerdings trotzdem nicht für die kette entscheiden.


paris ist aber nicht nur die stadt der liebe, sondern auch die stadt der mode. hier wird fashion lebendig. und nur hier ist es egal wie es aussieht solange der name stimmt.






paris ist wirklich eine tolle stadt! die taube zum beispiel - auf dem bild ganz links - ist die nicht süß?!!






 

Freitag, 30. September 2011

12. jeder schüler ab 15. raucht hier und die zigaretten werden bereits in der stunde gedreht

Freitag, 23. September 2011

8. jeder junge hat ohrlöcher und wenn nicht trägt er doch zumindest ein gold kettchen
9. nicht jeder prof hat den schlüssel für seinen raum*  und nicht alle erkennen wo die tafel aufhört und die wand anfängt, wenn sie erst mal beim schreiben sind*
10. les francaises essen zu allem weißbrot, sie tunken es sogar in ihren joghurt
11. sie trinken kakao und caffe aus müslischüsseln*

Mittwoch, 21. September 2011

wichtige dinge sur france et les francaises

ich möchte hier die dinge zusammen fassen, die anders sind - als wir sie kennen. ich hoffe die liste bereitet euch auf einen frankreich trip vor (wenigstens ein bisschen).
1. sie waschen sich nicht die hände, sondern benutzen desinfektionsmittel
2. les cours sind so langweilig, dass selbst die - die was verstehen - nach ca. 15 min einschlafen
3. es gibt lehrer die ihre tafelbilder in unverständlichen abkürzungen/ hieroglyphen gestalten*
4. wenn ein mädchen hübsch sein will, muss es sich die haare kaput machen :D
5. die klos - für junge/ mädchen - sind nicht getrennt. links das pissoir, rechts die kabine und die tür steht immer offen*
6. francaises sagen immer: il fait chaud. und dann wird es kalt
7. es gibt hier autos für die man keinen führerschein braucht*

*bedeutet: ich habe nur eine quelle oder ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe

ich werde ab und zu neue sachen hinzu fügen und euch auf dem laufenden halten


Freitag, 16. September 2011

au lycée

heute war mein 1. tag am lycée und ich bin jetzt schon müde. ich hab so gut wie nix verstanden, aber irgendwie hat's mir trotzdem gefallen :D
die essensgewohnheiten waren allerdings schockierend!
meine familie ist voll nett und auch die anderen franzosen machen einen sympatischen 1. eindruck.
ich bin jetz nicht mehr ganz so aufgeregt und freue mich einfach nur noch still xD

Mittwoch, 14. September 2011

morgen

ich bin seit heut morgen um 6:00 super nervööös! ich freue mich trotzdem und bin voller adrenalin :D

Dienstag, 13. September 2011

erwartungen

ich erwarte eigentlich nichts - jedenfalls nichts positives die Sprache betreffend. ich werde da ankommen und nichts verstehen. ich werde ewig brauchen um mir den sinn des gehörten her zu leiten und wahrscheinlich wird S. mit mir deutsch reden müssen - zum glück kann sie das :)
wenn ich dann wieder in germany bin, werden alle von mir erwarten, dass ich mich verbessert habe. und diesen anforderungen werde ich nicht gewachsen sein.
naja, ich freue mich irgendwie trotzdem und werde immer zappeliger.
xD H.




Montag, 12. September 2011

noch zwei tage

ich bin jetzt seit samstag beim sachen-zusammen-suchen und hoffe, dass ich nicht alzu viel vergesse :) was meinen gemütszustand betrifft: ich bin immer noch optimistisch und werde langsam nervous.

Mittwoch, 7. September 2011

noch eine Woche

morgen in einer woche bin ich in frankreich, süd-westlich von paris.  
mir geht's gut, ich bin ein bisschen aufgeregt, male mir die schlimmsten szenarien aus, aber im großen und ganzen bin ich optimistisch und freue mich auf diesen neuen abschnitt meines lebens :D